Heimreise von Lützelflüh

Eine Zugreise ist immer ein Erlebnis. Oder zumindest das Drumherum.

Das lustige an einem Konzert in Lützelflüh ist — nebst dem Besuch in der hauseigenen Bar — die Heimreise. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen, sagt die Bauernregel, und bei mir trifft das eindeutig zu.
Heute zum Beispiel, da ist es geschehen, dass ich mich nach Hause begeben habe, ohne meine Schlägeltasche mitzunehmen, ich Huhn. Zum Glück gibt es noch treue Seelen, welche einerseits das Lützelflüherkonzert besuchen, und andererseits auch in der RBB mitspielen, so dass sie mir meine vermisste Tasche morgen Morgen mitbringen können. Danke, Willu!
Aber von der vergessenen Tasche will ich gar nicht berichten, sondern von der Sitzheizung am Bahnhof. Das ist verrückt: am Bahnhof zu Lützelflüh gibt es auf dem Perron eine Bank mit Sitzen, und weil das noch nichts spezielles ist, haben die Erbauer bei jedem Sitz einen Knopf eingebaut, dessen Betätigung eine Herdplatte im Sessel aktiviert, welche einem den Allerwertesten erwärmt. Verrückt, nicht!? Aber nicht nur Lützelflüh ist im Besitze einer Herdplattenbank, nein, auch der Bahnhof Hasle-Rüegsau ist mit diesem Wunderwerk der Technik ausgestattet, wie ich letzten Sonntag erfahren habe!
Ich weiss nicht, was ich da noch anfügen soll. Am besten gar nichts, dafür wünsche ich dir eine wohle Nachtruhe.

Jahreskonzert der BBLG

Die Brass Band Lützelflüh-Goldbach spielt ihr Jahreskonzert, und ich spiele mit.

Die Brass Band Lützelflüh-Goldbach spielt ihr Jahreskonzert mit Gästen aus Cornwall!
Ort: Mehrzweckhalle Lützelflüh
Datum: Samstag, 25. Februar 2006
Zeit: 20:15
Eintritt: Fr. 12.–
Programm:

  • Eröffnung durch die Jugendmusik
    Leitung: Margrith Gerber
  • Fanfare and Flourishes
    James Curnow
  • Serenade
    Derek Bourgeois
  • Cornish Cavalier
    William E. Moyle
  • Demelza
    Hugh Nash
    Es-Cornet: Rachel Whittaker
  • Lisbon Carnival
    Gilbert Vinter
  • Tambouren
  • Gruss an das Worblental
    Stephan Jäggi
  • Pause
  • Tambouren
  • Salsa
    Jean-François Michel
  • Silverthreads – Silberfäden
    William A. Allison
    Es-Horn: Emma Davenport
  • Mamma Mia
    ABBA, arr. Alan Fernie
  • Pie Jesu
    Andrew Lloyd Webber
    Es-Cornet: Rachel Whittaker
    Cornet: Hannah Hawken
  • Bohemian Rhapsody
    Freddie Mercury, arr. Darrol Barry

Alle Träume vernichtet!

Eine grausam schreckliche und zugleicht zutiefst enttäuschende, um nicht zu sagen: vernichtend niederschmetternde Erkenntnis hat mich soeben aus heiterhellem Himmel völlig unvorbereitet und mit voller Breitseite erwischt und mein zukünftiges Leben komplett auf den Kopf gestellt! Ich weiss weder ein noch aus, und sowieso hat nun eigentlich alles keinen Sinn mehr, wenn es denn stimmt, was man sich erzählt. Beginnen wir aber am Anfang.
Das Gerücht geht um, ein Wehrmann, der noch 70 oder mehr Diensttage am Vaterland zu leisten habe, werde, sofern er ein Musikant ist und entsprechend eingeteilt, mit diesem wunderschönen und sündhaft teuren, jedoch qualitativ höchststehendem Schuhwerk der Firma Navyboot ausgerüstet. Diese frohe Kunde liess mein Herz pöpperlen, habe ich doch solche Schuhe bitter nötig. Meine «normalen» schwarzen Schuhe haben bekanntlich eine gespaltene Schuhsole, und nach einem unachtsamen Tritt in eine regennasse Pfütze gluntscht es dann jeweils so unschön bei jedem Schritt. Item, ich freute mich also, da ich mich im sicheren Wissen glaubte, das Militär könne mir nun doch noch etwas Gutes tun.
Jedoch, wie jäh kann das Glück eines unschuldigen Menschen doch zerschlagen werden! Eine kurze Rechnung hat mich zum Resultat geleitet, ich hätte bloss noch 47 Diensttage zu leisten. Ade, Schuhwerk der Sonderklasse, ade, trockener Fuss, ade, komfortable Laufruhe!
Ich bin zerschmettert.

Jahreskonzert der BBLG

Die Brass Band Lützelflüh-Goldbach spielt ihr Jahreskonzert, und ich spiele mit.

Die Brass Band Lützelflüh-Goldbach spielt ihr Jahreskonzert mit Gästen aus Cornwall!
Ort: Mehrzweckhalle Lützelflüh
Datum: Sonntag, 19. Februar 2006
Zeit: 13:30
Eintritt: Frei, Kollekte
Programm:

  • Eröffnung durch die Jugendmusik
    Leitung: Margrith Gerber
  • Fanfare and Flourishes
    James Curnow
  • Serenade
    Derek Bourgeois
  • Cornish Cavalier
    William E. Moyle
  • Demelza
    Hugh Nash
    Es-Cornet: Rachel Whittaker
  • Lisbon Carnival
    Gilbert Vinter
  • Tambouren
  • Gruss an das Worblental
    Stephan Jäggi
  • Pause
  • Tambouren
  • Salsa
    Jean-François Michel
  • Silverthreads – Silberfäden
    William A. Allison
    Es-Horn: Emma Davenport
  • Mamma Mia
    ABBA, arr. Alan Fernie
  • Pie Jesu
    Andrew Lloyd Webber
    Es-Cornet: Rachel Whittaker
    Cornet: Hannah Hawken
  • Bohemian Rhapsody
    Freddie Mercury, arr. Darrol Barry

Jahreskonzert der BBLG

Die Brass Band Lützelflüh-Goldbach spielt ihr Jahreskonzert, und ich spiele mit.

Die Brass Band Lützelflüh-Goldbach spielt ihr Jahreskonzert mit Gästen aus Cornwall!
Ort: Mehrzweckhalle Lützelflüh
Datum: Samstag, 18. Februar 2006
Zeit: 20:15
Eintritt: Fr. 12.–
Programm:

  • Eröffnung durch die Jugendmusik
    Leitung: Margrith Gerber
  • Fanfare and Flourishes
    James Curnow
  • Serenade
    Derek Bourgeois
  • Cornish Cavalier
    William E. Moyle
  • Demelza
    Hugh Nash
    Es-Cornet: Rachel Whittaker
  • Lisbon Carnival
    Gilbert Vinter
  • Tambouren
  • Gruss an das Worblental
    Stephan Jäggi
  • Pause
  • Tambouren
  • Salsa
    Jean-François Michel
  • Silverthreads – Silberfäden
    William A. Allison
    Es-Horn: Emma Davenport
  • Mamma Mia
    ABBA, arr. Alan Fernie
  • Pie Jesu
    Andrew Lloyd Webber
    Es-Cornet: Rachel Whittaker
    Cornet: Hannah Hawken
  • Bohemian Rhapsody
    Freddie Mercury, arr. Darrol Barry