Gestern bei Herrn Edy an der Front zu Bern: Nach dem zweiten Bier, oder, wie’s der Marc ausdrücken würde: nach der zweiten Honigmilch, meldete sich meine Blase und also suchte ich die Urinierfazilität auf, mich zu erleichtern. Ich habe es nicht bereut, lieferte mir dieser kurze Ausflug ins Kellergeschoss des Restaurants doch glatt den Stoff für den heutigen Blogeintrag.
Und zwar erst noch einen mit einer echten Stielblühte: Eines der Pissoirs war kaputt, ist es wahrscheinlich immer noch, ansonsten hätte dort nicht solch ein riesiges Schild geprangt, ja wahrlich, es prangte dort und verkündete lautstark DEFFECKT. Wirklich eine Stielblühte, nicht? Fürwahr, dieses Pissoir ist allwäg so defekt, pardon: deffeckt, dass es kaum jemals wieder geflickt, pardon: gevlikt werden kann. Da fällt der Wasserhahn, der dort unten sitzt und keinen Hahn zum drehen mehr besitzt, wahrscheinlich nicht mehr so ins Gewicht. Sonst hätte man auch dort ein Schild aufgestellt, dem Besucher mitzuteilen, er, der Wasserhahn, sei kaputt, pardon: kabut.
Ich versuchte mich anschliessend als Fotograf mit Hubis Mobilfon, aber ich als technisch unterversierte Person machte glaub ich kein Foto sondern zwei dreisekündige Filmli, und wahrscheinlich habe ich die nichteinmal gespeichert, sondern direkt dem FBI übermittelt oder was, aber immerhin war ich im Stande gewesen, das Licht einzuschalten an diesem Teufelstelefon. Ach, die moderne Technik mag mich nicht. Dafür mag ich moderne Sprache. Sie gibt immer wieder was zu reden.