Grim Fandango auf Linux!

Juhui! Kenst du Grim Fandango? Solltest du aber! Es ist dies ein gutes, altes Adventure von LucasArts. Da es sich aber um ein 3D-Spiel handelt, ist es leider nicht mit der ScummVM spielbar, und auch WINE will’s nicht zum Laufen bringen.
Umso besser, dass die Leute von ScummVM sich an die Arbeit gemacht haben, um genau so Spiele wie Grim Fandango doch noch unter Nicht-Windoze-Systemen spielbar zu machen! Mittels Residual, einem weiteren Emulator aus dem Hause ScummVM, war es mir immerhin schon möglich, den Intro-Film von Grim Fandango anzuschauen!
Dass das Programm bereits bei der ersten Aktion, die ich durchführen wollte, abstürtze, soll mich nicht weiter beirren. Ich bin zuversichtlich, dass die Zukunft (und unzählige weitere Entwicklungsstunden an Residual) mir Grim Fandango auf Linux zu spielen ermöglichen wird (werden)!

Grosses Gehirn = schlauer Kopf

Wie eine wissenschaftliche Studie (dahier ein Artikel auf Englisch. Originalstudie als PDF) bewiesen hat (besser: haben will), sind Menschen mit grösseren Gehirnen intelligenter als Menschen mit kleinerem Denkapparat.
Ist es nicht auch wissenschaftlich erwiesen, dass Frauen im Durchschnitt weniger Hirnmasse besitzen als Männer? Allfällige Schlussfolgerungen seien dir selber überlassen… 😉

JUnit kommt aus Uri!

Eine lustige Entdeckung machte ich heute beim Programmieren: JUnit wurde teilweise in der Schweiz geschrieben! Davon hat mich folgender Kommentar überzeugt:
/**
* Constructs a TestSuite from the given class. Adds all the methods
* starting with "test" as test cases to the suite.
* Parts of this method was written at 2337 meters in the Hüffihütte,
* Kanton Uri
*/

Zu finden ist er in der Klasse junit.framework.TestSuite. Das lustigste daran: google mal nach «hüffihütte». Und, was ist das erste Resultat? dahier! 😉