I. z. E. t. i. T.

Es gibt sie noch, die Websites mit originellen Inhalten! So hat sich die Institution zur Erforschung total interessanter Tatsachen -wie’s der Name schon vermuten lässt- der Erforschung total interessanter Tatsachen verschrieben. Total interessant ist zum Beispiel, wie gross der Haut- bzw. Fahrzeuganteil in einer Ausgabe des Playboy ist. Oder wieviel Klebeband benötigt wird, um jemanden an der Wand festzukleben. Oder wie es sich mit der Buchstabenverteilung in der Buchstabensuppe verhält. Und endlich wird auch die Frage geklärt, welche die Menschheit seit Jahrtausenden beschäftigt: Was passiert, wenn man einer Katze einen Toast auf den Rücken bindet und sie fallen lässt? Landes das Packet auf der Katzen- oder der Toastseite?
Selbstverständlich werden all diese wichtigen Experimente nur mit amtlich zugelassener Schutzkleidung durchgeführt und akribisch in Bild und Text protokolliert. Somit ist der wissenschaftliche Nutzen gegeben!

Lobhudelei der Woche: Open Source Software

Oh mein Gott! Ist es nicht wunderbar? Ich habe soeben bemerkt, dass ich Rhythmbox mit den Multimediatasten auf meiner Tastatur steuern kann! Das ist ja eigentlich nicht erstaunlich, aber irgendwie beeindruckt mich das schon. Weshalb hunderte und TAUSENDE von Franken ausgeben, wenn man doch mit Linux (Betriebssystem), GNOME (graphische Oberfläche), Firefox (Webbrowser), Thunderbird (eMail-Client), gaim (Instant Messenger), Openoffice.org (komplette Office-Suite), The GIMP (Bildbearbeitung), Rhythmbox (Musikverwaltungs- und -wiedergabesoftware für GNOME), MPlayer (Filmwiedergabe), Ogle (DVD-Player), Audacity (Tonstudio), Rosegarden 4 (MIDI-Sequencer), k3b (CD-&-DVD-Brenn-Software) alles umsonst haben kann, was man braucht? Und wenn’s um Spiele geht: Flightgear (Flugsimulator), TORCS (Autorennen), FooBillard (Billardspiel), BZFlag (Online-Panzer-Schlacht-Spiel), Gnocatan (Die Siedler von Catan am Computer!), Frozen Bubble (der Zeitvertrieb für zwischendurch) und unzählige andere sind OpenSource und somit frei verfügbar. Hach… ich bin einfach glücklich!

Kleiner Tipp: wenn du nicht von Quake, UnrealTournament & Co. lassen kannst: dafür gibt’s Linux-Installer. Und noch für viele, viele andere Spiele 😉