Und wieder ein altes Rätsel gelöst…

Ja, manchmal meint’s der Zufall eben doch gut.
Am 21. Oktober 2003 (!) wurde ich zwischen (ca.) 14:07:58 und 14:12:10 auf Radio Rabe akkustischer Zeuge eines Liedes, das ich nicht nur gut, sondern -um mich Austin Powers‘ sprachlicher Ausdrucksweise zu bedienen- äusserst groovy fand. (Wenn du das Lied auch hören willst, brauchst du -nebst installiertem RealPlayer- nur diesen Link anzuklicken – dank RaBes WebRadio!). Leider aber war mir weder Titel noch Interpret des zackigen Rhythmus‘ bekannt. Und als ich mich heute wieder mal auf die Suche machte, hatte ich die Idee, einfach nach einer Zeile des Textes zu googlen. Tatsächlich leitete mich die Eingabe von «take me away fly with me» alsbald zu einer Seite, der ich entnehmen konnte, dass der Song von Freak Power stammt und den Titel Rush trägt! Ist das nicht wunderbar? Eine über einjährige Suche hat nun endlich ihr Ende gefunden!

Zapp – Zupp!

Doch, ein wenig Angst wird einem schon, wenn plötzlich -ZAPP!- das ganze Zimmer dunkel ist, inklusive Stereoanlage und Computer! Und erst recht gruselig wird es, wenn eine knappe halbe Sekunde später -ZUPP!- der Spuk vorüber ist und das Licht wieder angeht. So geschehen soeben hier. Darum war auch der Server für wahrscheinlich etwa 5 Minuten nicht verfügbar. Nun ist alles wieder im grünen Bereich (weiss der Geier, weshalb und warum)!

Übrigens: mein Notebook erfreut sich ab einer brandfrischen Gentoo-Installation; anders war’s nicht mehr zu retten.

Krutzefix! @#*!/+&§$!!!!

Scheisse. Und zwar so richtig.
Es kam mir gleich etwas spanisch vor, als vorhin mein Notebook das emerge -auvD world plötzlich mit einem Fehler abbrach, den ich noch nie zuvor gesehen hatte, ich erinnere mich nicht mehr an den genauen wortlaut, aber es war was Kurzes.
Ich versuchte dann mal ein ls. Resultat: Segmentation fault! Wie bitte?!? ls segfaultet? Hoppla! Ich dachte mir, vielleicht könnte es ein aus- und wiedereinloggen beheben. Leider weiss ich nicht, ob es das gekonnt hätte, denn exit segfaultete ebenfalls. Ein neues Login auf einer anderen virtuellen Konsole? Keine Chance: nun meldete init einen Fehler. Also würgte ich den Computer brutal ab und startete neu. Mit einem reichlich flauen Gefühl in der Magengegend.
Der Kernel bootet… gut… aber kaum soll init die Kontrolle übernehmen, begrüsst es mich mit einem INIT: PANIC: segmentation violation at (nil)! sleeping for 30 seconds. Und nach 30 Sekunden wieder. Und wieder. Und… nun muss ich mir was Gescheites einfallen lassen!

Euceta heilt Schmerz und Leid!

Euceta ist Gold wert. Mein linker Unterarm hat nämlich im Verlaufe von Heute aus unerfindlichen Gründen (ich glaube, ich habe gestern zu enthusiastisch die Kesselpauken bearbeitet) zu schmerzen begonnen. Dick Euceta darauf eingestrichen habend fühle ich mich nunmehr aber von jeglichem Schmerz befreit! Und das beglückt mich insofern in doppelter Hinsicht, als es mir -ebenfalls heute Abend (naja… Nacht)- gelungen ist, die Normalenvektoren unserer 3D-Landschaft über die einzelnen Dreiecke zu mitteln, und nun siehts einfach viel glatter aus.
Falls du keine Ahnung hast, wovon ich soeben gesprochen hast, macht das nichts. Es ist nichts Weltbewegendes. Höchstens Bergketten bewegt man damit. Oder auch nur sanfte Hügelzüge. Je nach dem, wie die Heightmap aussieht :-D.