Dreck auf dem Bürgersteig gehört verboten

So etwas geht doch auf keine Kuhhaut! Nichtsahnend fahre ich neben Dezi her, er zu Fuss, ich auf dem Radl, wie sollte ich sonst auch fahren, und plötzlich, wie aus dem Nichts, ist der Boden übersät mit einer eklig riechenden, braun-körnigen Kotmasse, es ist zum Davonlaufen, und da ich nicht aufgepasst habe, weil ich ins Gespräch vertieft war, merkte ich erst, dass ich dort reingefahren war, nachdem ich dort eingefahren war, und so klebte nun ein Teil dieser fiesen Masse an meinem Vorderrad, welches sich sogleich den Geruch zueigen machte, was wiederum dem Dezi zum Kommentar «Dis Velo stinkt» animierte, was ich nur bestätigen konnte, denn stinken tat es nun allerdings, jedoch konnte ich nicht viel dagegen tun, denn seitdem ich ein neues Fahrrad habe (und vorallem seit meiner Begegnung mit den französischen Zöllnern im TGV nach Paris) führe ich keinen Latexhandschuh mehr mit mir, also war mir jegliche Möglichkeit, das Rad zu putzen, verwehrt, obgleich dies aufgrund der Geruchsemissionen von grosser Wichtigkeit gewesen wäre, aber was will man machen, man kann nicht immer seinen Willen durchstieren, und so fuhr ich denn stinkend nach Hause, wobei sich wohl durch die Drehung des Rades der Dreck allmählich löste, und somit mein Fahrrad jetzt wieder eitel Lavendelduft und Rösenöl verströmt.

Und ganz nebenbei habe ich nun auch fast geschafft, endlich einmal einen Beitrag zu schreiben, der aus lediglich einem Satz besteht. Fast, denn mittlerweile sind’s schon 34 Sätze.

Österreiz, ja, wahrlich

«Nei, itz chunnt de grad e Eskorte», beschied mir der Verkehrspolizist, und deshalb könne ich nicht durch die Bundesgasse zum Casinoplatz gelangen. Ja, sone Schissdräck!, wozu denn eine Eskorte? Wer will denn schon einen österreichischen Politiker stehlen?! Nun, den Haider vielleicht, okay. Den könnte man ausstopfen und dem Christoph als abschreckendes Beispiel in sein Bundesratsbüro stellen. Aber es wird ja kaum der Haider auf Staatsbesuch sein. Sowieso ist gar kein Österreicher hier, sondern ein Österreizer.

Hast du auch das wahnsinnig geistreiche Plakat am Bundeshaus gesehen? «Österreiz – Autrisse» steht in grossen Lettern an unserem Parlamentsgebäude. Was hat das zu bedeuten? Etwa, dass ich gereizt reagiere, wenn ich wegen einer Eskorte den Umweg via Amtshausgasse fahren muss? Vielleicht. Aber wer weiss das schon so genau. Wer weiss überhaupt genau, was ich denke und tue? Wohl niemand, denn schon der Sloganizer resp. seine «Crazy»-Variante hat herausgefunden: «Du musst verdammt viel saufen, um Friedli zu verstehen.»

Bollwerkturm

Man baut in Bern. Das ist nichts Neues. Neu hingegen ist, wo man zu bauen gedenkt. Hast du dir in letzter Zeit die Bollwerktreppe angeschaut? Sind dir auch die Profile aufgefallen, die mitten auf der Treppe in den Boden verschraubt sind und meterweit in den Himmel ragen? Eine merkwürdige Angelegenheit!
Reufi zufolge will man dort einen Verteidigungsturm à la Christoffelturm hinpflanzen und das Bollwerk wieder zu einem richtigen Bollwerk machen. Das leuchtet ein. Wieso sonst sollte man dort solche Profile aufstellen?

Der Sloganizer

Bolzli sei Dank – ich habe wieder was zu schreiben!

Auf seiner Website hat er über den Sloganizer berichtet: Gib dem Sloganizer ein Wort, schon generiert er dir den perfekten Slogan dazu. Wir alle wissen: Je später der Abend, desto derber die Sprache. Kein Wunder also, dass ich auf Slogans wie «Ficken – nur für Erwachsene», «Ohne Penis fehlt dir was!» oder «Mit Sex im Wasser geht’s Abwaschen rascher» gekommen bin. Und nun die Aufgabe auf Morgen: Erfinde weitere lustige Beispiele!

Matinéekonzert der Knabenmusik Bern

Die Knabenmusik Bern spielt das traditionelle Herbst-Matinéekonzert!
Ort: Orangerie Elfenau, Bern
Datum: Sonntag, 3. September 2006
Zeit: 10:30 Uhr
Eintritt: Frei, Kollekte
Leitung: Cornelius Wegelin, Matthias Leuthold
Programm:

  • Eidgenossen
    Kurt Weber
  • Budapest ImpressionsThe Old Buda – Invitation to dance – View on the Danube – The Hungarian Spirit
    Roland Kernen
  • España Cañi
    Pasqual Marquina, arr. Robert Longfield
  • Mount Everest
    Kees Vlak
  • Fate of the Gods
    Steven Reineke
  • The Whistling Kettle
    Koen Pletinckx
  • Hawaii Five-0
    arr. Steve McMillan
  • Love changes everything
    Andrew Lloyd Webber, arr. Les Taylor
  • Selections from GREASE
    arr. Ted Ricketts