Handwerker im/am/auf dem Haus

Nun gilt’s ernst: die Dachsanierung hat begonnen.

Wenn’s jetzt regnen täte, dann würde ich wahrscheinlich nass werden. Und das obschon ich in meinem Zimmer sitze. Aber siehe, die Handwerker haben Einzug gehalten, und nun klopfen und hämmern und mechen sie am Dach umenand, dass es bestimmt nicht lange dauern würde, bis ich komplett durchnässt wäre bei einem tüchtigen Regengutsch.
Von nun an heisst’s während einem Monat: nie mehr ausschlafen. Ständiges Getöse ertragen. Staubige Lungen bekommen. Immer das Velo in den Keller stellen. Mühsal und Qual. Aber ich werde es ertragen. Dafür erstrahlt danach das Haus in neuem Glanze. Darauf freue ich mich jetzt schon.

Pinpongtischrenovation

Mit weissen Linien spielt sich’s viel angenehmer.

Was so ein wenig weisse Farbe bewirken kann! Schau dir an, wie unser Pingpongtisch bis heute ausgesehen hat:

Keine Linien mehr da, nur noch grases Grün allenthalben. Nun hat mein Vater den Pinsel geschwungen, mit dem Resultat, dass die Linien wieder blitzen und blinken wie neu. Überzeuge dich selbst:

Auf diesem Tisch hätte nun nicht mal mehr das Marie eine Chance gegen mich 😀 .

Erik Truffaz im Progr

Ich habe ihn zum ersten Mal gehört. Nun hat er einen neuen Fan.

Erik Truffaz ist zugegebenermassen ein merkwürdiger Name. Dafür spielt er umso besser Trompete, und seine drei Mitmusiker (Schlagzeuger, Basser, Süntiseiserer) trücken ab bis zum geht-nicht-mehr.
Gestern war ich in der Turnhalle vom Progr, wo Erik mit seiner Band aufgetreten ist. Ich bin hell begeistert. Das hat gar nicht so getönt, wie jene Katzenmusik, die Marc am Samstag Abend vorgeführt hat, mitnichten. Und der Drömmer liess meinen Mund immer wieder in grösstem Erstaunen aufklappen. *rump-rump-rump*! Aber nicht sinnlosen Krach, sondern hochpräzise Rhythmen entlockte er seinen Trommeln, ein wahres Feuerwerk an Drömm-Kunst. Wahnsinn.
Da verschmerzt man auch den Bierpreis von Fr. 4.50 pro Stange gerne.

Das Einzige, was mich ein wenig störte, ist, dass ich nicht durch die Finger pfeifen kann, um meiner Begeisterung gebührend Ausdruck zu verleihen 🙂 .

Gerüst ums Haus

Sieh dir einige Bilder an.

Nun will ich dir auch einmal zeigen, wie das Gerüst um unser Haus aussieht. Und damit du ein wenig vergleichen kannst, hier zuerst mal die Vorder- und Hinteransicht, wie sie sich jahrelang präsentiert hat:


Und so sieht’s jetzt aus:

Weshalb wir dies alles machen? Nun, unter Anderem darum:

Und darum:

Ja, so sieht’s momentan aus um unser Haus herum. Trotzdem bleibt aber im Garten noch genügend Platz, um Pingpong zu spielen. Und da gestern endlich wieder mal schönes Wetter war, und der Verlierer immer aussetzten musste, war ich häufig so anzutreffen:

Trittst im Morgenrot daher

Wow! Auf admin.ch gibt’s wirklich alles. Sogar die 4 Strophen unserer Nationalhymne, vorgetragen von einem gar festlich anmutenden Chor. Da tschudert’s mich und läuft mir kalt den Rücken runter bei so viel Patriotismus!
Dabei hat’s erst noch einen Fehler. Höre dir mal die 2. Strophe an. Was singen die dort, im ersten Vers? Doch wohl «Kommst im Alpenglühn daher», oder nicht? Und was steht auf der admin-Seite? «Kommst im Abendglühn daher». Ja, was denn nun? Mein Brevier 95 meint ebenfalls Abendglühn. Nun, dann wird man den Chor wohl neu aufnehmen müssen. Ich schreibe mal ein eMail…