fin.be.ch: Quittungs-Wirrwarr

Vor zwei Tagen hatten sie meine Quittung bekommen, jetzt plötzlich nicht mehr. Was ist da bloss los!?

Chaos auf der Steuerverwaltung: am 5. Februar habe ich meine Steuererklärung gemacht und die Freigabequittung per B-Post der Steuerbehörde zugeschickt. Am 8. Februar erhielt ich per eMail die Nachricht, die Quittung sei angekommen.

Und nun das: «Die von Ihnen unterschriebene «Freigabequittung TaxMe-Online 2005» ist bei uns bis heute nicht eingetroffen.» steht in einer eMail der Steuerfritzen, welche vor einer Viertelstunde eingetrudelt ist. Ja, jetzt entscheidet euch! Habt ihr sie, oder habt ihr sie nicht bekommen? Räumt halt mal eure Büros auf! 😡

Es ist völlig klar, dass ich mich in ausgesuchter Höflichkeit an den TaxMe-Support gewendet habe. Auf die Antwort warte ich gespannt.

Steuererklärung 2005

Dank TaxMe eine Sache von wenigen Minuten.

Das war nix mit Linux-TaxMe. grep: error while loading shared libraries: libc.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory. Das tönt sehr ungesund. Aber nichts kocht so heiss, wie es gegessen wird, oder, wie ich einmal irgendwo (*) gehört habe: Probleme sind da, um sie zu lösen (bloss… wen, um alles in der Welt, sollen die Probleme lösen? Ich habe es bis heute nicht herausgefunden). Deshalb bin ich auf TaxMe Online ausgewichen, und was nun in einem adressierten und frankierten Couvert neben mir auf dem Pult liegt, ist die Quittug für meine Steuererklärung, die ich morgen abschicke, und somit muss ich in diesem Jahr garantiert keine Mahngebühren zahlen. Schon wieder 50 Franken gespart! 😀

(*): Im Original hiess es Rätsel sind da, um sie zu lösen, und wurde in der Sendung Im Reich der Urmenschen (Teil 1) am Montag, 16. Januar 2006 auf Pro7 ausgestrahlt.

TaxMe für Linux

Letztes Jahr gab es das nicht, heuer schon. Zum Glück!

Mit grosser, GROSSER Freude habe ich soeben festgestellt, dass heuer eine TaxMe-Version für Linux im Angebot ist! Auf taxme.ch werden zwar immer noch lediglich eine Windows- und eine Mac OS X-Version angeboten. Aber obacht! Es befindet sich dort auch ein Link, der zu einer Downloadseite für eine Variante für Linux führt! Was habe ich mich darüber gefreut. Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich mich letztes Jahr geärgert habe, dass es so etwas nicht gab. Ich werde auf meiner diesjährigen Steuererklärung meinen Gefühlen Ausdruck verleihen, und unter den «Bemerkungen» eine Lobeshymne auf unsere Steuerverwaltung anstimmen, jawoll!