2., zum 2.!

Die RBB erreicht am 31. SBBW den zweiten Rang!

Gestern, 15:20: die RBB betritt die Bühne des Auditorium Stravinsky.
Gestern, 15:34: die RBB verlässt die Bühne des Auditorium Stravinsky.
Gestern, 22:30: an der Rangverkündigung erfahren die RBB und der Rest der Welt, dass wir uns unter 15 Bewerbern auf den 2. Rang gespielt haben. Juchee!
Danke an alle, die gekommen sind und uns mit kräftigem Radau unterstützt haben, danke auch an alle, die uns von ferne die Daumen gedrückt haben. Es hat gewirkt!

Nachtrag: Hier habe ich noch einen Link auf die Rangliste (PDF).

SBBW mit der Regional Brass Band Bern

Die RBB nimmt am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb in Montreux teil.

Die Regional Brass Band Bern nimmt am 31. Schweizerischen Brass Band Wettbewerb (SBBW) in Montreux teil!
Ort: Stravinsky Hall, Montreux
Datum: Samstag, 26. November 2005
Zeit: 15:20
Eintritt: Fr. 30 .-
Aufgabenstück:
Natalis
Martin Ellerby

Montreux, wir kommen!

Der SBBW steht vor der Tür.

Es ist wieder soweit: Die Vorbereitung ist zu Ende, der Ernstfall da. Zum zweiten Mal in meinem Leben werde ich morgen mit der RBB am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb in Montreux teilnehmen. Ich freue mich riesig, wieder im Auditorium Stravinsky zu spielen! Und ich bin schon jetzt riesig nervös. Zum Glück spielen wir erst am Nachmittag, so müssen wir nicht mehr ganz so früh wie letztes Jahr aufstehen. Vielleicht reicht es mir dann noch, vorher schnell an die Urne zu gehen. Denn ich weiss nicht, ob ich dann am Sonntag dazu in der Lage sein werde…
So, nun muss ich aber schleunigst mich zur Ruh› begeben. Wünsch mir Glück, drück uns die Daumen und denke morgen ein wenig an uns, denn: Üben ist zwar die halbe Miete, das Quäntchen Glück gibt aber meistens den Ausschlag!

SCHNEEEeeendlich!

Es hat geschneit. Das war auch höchste Zeit!

Der Winter flockt weiss auf die Erde hernieder! Schnee! Endlich! Lange genug wars nun kalt, ohne dass der Mensch etwas gehabt hätte, sich darob zu erfreuen (und damit, lieber Brevetto, habe ich darob endlich mal benutzt!). Schliesslich ist Kälte ohne Schnee wirklich sinnlos: Weshalb muss es kalt sein, wenns ja keinen Schnee vor dem Schmelzen zu beschützen gilt? Eben. Und das Fahrradfahren macht erst noch viiiiiel mehr Spass, wenn bei jedem anständigen Pedaltritt das Hinterrad ausbricht! *schlidder-schlinger* Das freut das Fahrradfahrerherz.