Firefox T-Shirt

Hätt› ich ’ne Kreditkarte, ich würd› mir umgehend so ein T-Shirt kömerlen, Grösse M. Da ich aber keine Kreditkarte besitze, spare ich die 17 Dollares americanos.
Hast du eine Kreditkarte? Akzeptierst du schweizer Franken? Dann setz› dich mit mir in Verbindung!

Nachtrag: Es ist eine Freude, einen lieben Bruder im Urin zu haben! Schon in Bälde werde ich demnach aller Wahrscheinlichkeit nach in einem edlen marineblauen Firefox-T-Shirt auf dieser Erde wandeln können!

Promenadenkonzert der Knabenmusik Bern

Die KMB spielt NICHT im Dälhölzli Bern. Das Konzert fällt wegen Hochwasserschäden aus.

Die Knabenmusik Bern spielt das traditionelle Tierpark-Promeli!
Ort: Beim Restaurant Tierpark Dälhölzli, Bern
Datum: Sonntag, 28. August 2005
Zeit: 11:00 Uhr
Eintritt frei – Kollekte

BEMERKUNG: Das Konzert fällt wegen Hochwasserschäden aus!

Trittst im Morgenrot daher

Ich schaff’s nie, den ganzen Schweizerpsalm zu hören!

Es scheint Schicksal zu sein, dass ich die neue Version der Nationalhymne nie ganz zu hören bekomme! Heute schaltete ich kurz vor 0 Uhr den Radio ein, aber alles was mir entgegenschallte, waren die beiden letzten Takte vom Schweizerpsalm. Dabei möchte ich einmal in ganzer Länge hören, was der Kurt Brogli da zusammenarrangiert hat. Wie, du weisst nicht, wovon ich spreche, respektive: schreibe? Nun, ich will es dir erklären.
Dem aufmerksamen DRS 1-Hörer wird bekannt sein, dass jeweiligen vor den Zwölfen zu Mitternacht die Klänge unseres Schweizerpsalmes durch den Äther gesendet werden. Und von letzt hat DRS 1, da die alte Version den Verantwortlichen allzu angestaubt erschien, einen Wettbewerb lanciert, bei dem Kreti und Pleti teilgenommen hat, unter anderem Stöffel Walter und Küre Brogli. Küre hat gewonnen, und seitdem schalmeit seine Version dem Hörer entgegen. Nur mir nicht, da ich jedes Mal zu spät den Knopf vom Radioempfängergerät drücke! Schade!

PS: Weiss jemand, ob man den DRS 1-Schweizerpsalm irgendwo vom Weltweitenspinnennetz abenladen kann?

Guiseppe

Das hat nicht mal Michael Knight gemerkt.

Dass unsere US-Amerikanischen Mitmenschen nicht die hellsten sind, ist allgemein bekannt. Dass sie dies aber schon zu Beginn der 80-er-Jahre nicht waren, beweist dieses Bild aus Folge 13 der 1. Knight-Rider-Staffel (1982; «Forget Me Not»). Klick, um’s in voller Grösse zu sehen.

Nun, man kann den «Guiseppe» natürlich mangelnden Italienischkenntnissen anlasten. In einer Fernsehserie, die weltweit von einem Millionenpublikum verschlungen wird, sollte man aber schon merken, dass sich der Sepp im Italienischen Giuseppe schreibt! 😉