Freiheidsbarthei

Das kommt davon, wenn man kein Deutsch kann!

So. Ich will mich mal wieder über etwas auslassen. Mein Opfer ist diesmal die Freiheitspartei der Schweiz, deren Website ich hier sicher nicht verlinke. Dank GeoURL habe ich vorhin herausgefunden, dass meiner Website diejenige der FPS geografisch am nächsten liegt. Also habe ich sie, wohl zum ersten Mal in meinem Leben, besucht. Und mit nur einem Mausklick bin ich dann auf einen Artikel gestossen, dessen Lektüre mir zuerst ein Kopfschütteln, danach aber ein mitleidiges Achselzucken entlockte. Ich weiss ja: Rechtschreibung ist nicht jedermanns Sache. Bei einer offiziellen Seite sollte man aber schon darauf achten, dass die Wörter zumindest einigermassen richtig daherkommen. Und nicht so, wie in folgendem Beispiel zu sehen ist (klick drauf für die Gross-Version):

Ein Sympthon? 😆 Aber bitte sehr! Symptom schreibt sich dieses wunderbare Fremdwort! Und Heuschnuppen ist wohl ebenfalls kaum im Duden zu finden. Auf Deutsch schnupft man nämlich. Auch würde ich die Aufzählung von «Familien – Freundes – und Bekannten- Kreis» niemals in dieser Form auf irgendeiner Website veröffentlicht wissen wollen! Ein «Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis» eignet sich für das breite Publikum weitaus besser.
Ich bin jetzt mal so frech und ziehe aus dem sprachlichen Niveau dieses Textes einen direkten Rückschluss auf die Intelligenz des durchschnittlichen FPS-Wählers 8) . Wie will so eine Partei die Schweiz gegen all die bösen Ausländer verteidigen, wenn ihre Mitglieder ja selbst nicht einmal Deutsch können!? Glaubwürdigkeit daher!

Die Shoutbox ist da!

Eine Shoutbox, die ist lustig, eine Shoutbox, die ist schön! Und ab sofort hab ich auch eine.

Siehe rechts, und du wirst sehen: Es hat etwas Neues gegeben. Ich fand, dass so ein Blog mit der Zeit irgendwie langweilig wird. Deshalb habe ich die Mööggchischte -auf gut Englisch: Shoutbox- installiert. Einfach ins Textfeld unterhalb etwas eingeben, Namen dazu, abschicken, fertig. Schon erscheint dein Textchen in der Shoutbox, bereit, von der breiten Öffentlichkeit, die meine Seite besucht, gelesen zu werden. In Echtzeit! Wenn da mehrere Personen online sind, kann es zu und hergehen wie im Chat!
Und gleich noch etwas: Wenn du dich auf meiner Seite registrierst, musst du nicht mehr jedes Mal deinen Namen von Neuem eingeben! Und auch bei den Kommentaren merkt das gescheite WordPress, dass du eingeloggt bist. Und stell dir vor: Wenn du Cookies aktiviert hast, wirst du beim nächsten Besuch automatisch angemeldet. Ja, es hat wirklich nur Vorteile, sich hier zu registrieren.