Heute im Bus in Münsingen habe ich einen Soldaten gesehen, der war mir auf anhieb extrem sympatisch: Sdt C. Schmutz (zum Glück sind die alle angeschrieben!) sass auf dem Sitz und töggelte am Natel umen, und am TAZ-Jäggli hatte er — neben seinem Soldatengradabzeichen — einen Pin montiert, einen Tux-Pin. Extrem sympatisch, sage ich dir 😀 .
Schöne Heimkehr
Mich erwartete eine freudige Überraschung, als ich heute vom Musiklager zurückgekehrt bin.
Ich bin wieder da, frisch und purlimunter. Naja, nicht ganz. Aber zurück bin ich schon. Zum Glück fängt morgen die Uni erst um 10:00 an.
Dafür habe ich ganz rissige und trockene Hände. Das kommt alles davon, weil es im ganzen KUSPO zum Händetrocknen keine Tücher, sondern bloss diese unbequemen Gebläse gibt, mühsam! Andererseits habe ich keinen Grund, mich zu beklagen. Ich habe nämlich eine überaus freudige Mitteilung erhalten, das heisst, nicht ganz, die Mitteilung ist nicht freudig, sie hat mich lediglich so gestimmt. Und zwar bin ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden, nachdem ich schon alle Hoffnung auf ein regelmässiges Einkommen hatte fahren lassen. Ist das nicht schön? Doch, das ist es!
Das Einschneidendste an meiner Heimkehr sind aber weder die rissige Handhaut noch der winkende Job, sondern das Gerüst ums Haus. Das Dach wird saniert, und während meiner Abwesenheit wurde afang mau das nötige Gerüst montiert. Nun ist mein Fenster von Brettern verrammelt, und nicht nur meines, so dass das ganze Haus innendrin zappenduster ist. Jedefalls fast.
Musiklager
Ich verabschiede mich. Wieder einmal.
Das RBB-Jahreskonzert ist vorüber, und das bedeutet, dass ich mich nun verabschieden muss. Und zwar führt mein Weg ins KMB-Musiklager, wo ich bis nächsten Mittwoch (unter anderem) musizieren werde.
Ich habe mir überlegt, ob ich wohl die Kommentare deaktivieren sollte, bis ich zurück bin, denn in den letzten Tagen habe ich doch gar viele Xanax-, Cialis-, Viagra- und sonstige -angebote per Blog-Kommentar erhalten (die letzte Welle bescherte mir heute Abend gesamthaft ca. 15 Meter Penislänge!). Doch Ich glaube, ich lasse mich lieber überraschen, wieviel Spam sich innerhalb von 3 Tagen auf meinem Blog ohne mein Zutun ansammelt. Kleiner Gratistipp am Rande: sollte dein Kommentar «valium», «xanax», «cialis» oder ein anderes, ähnliches Reizwort enthalten, so erscheint er nicht ohne meine vorherige Zustimmung. Versuch› es also gar nicht erst.
Also, dann bis nächsten Mittwoch!
Jahreskonzert der Regional Brass Band Bern
Die RBB spielt ihr Jahreskonzert in Schönbühl.
Die Regional Brass Band Bern spielt ihr Jahreskonzert!
Ort: Zentrumssaal, Schönbühl
Datum: Samstag, 8. April 2006
Zeit: 20:15 Uhr
Eintritt: Erwachsene: Fr. 15.–, Kinder/Passivmitglieder: Fr. 8.–
Programm:
- Intrada & Choral
Jean-François Michel - The Present Age
Leslie Condon - Galop
D. Shostakovich, arr. Alan Fernie - Call of the Cossacks
Peter Graham- Procession of the Tartars
- Doyle’s Lament
Flügelhorn: Markus Binggeli - Cossack Wedding Dance
- Pause
- Flashlight
Jan van der Roost - The great revival
William Gordon - Bizzare Bazaar
Stephen Watkins - Hook
John Williams, arr. Rieks van der Velde - Stål Himmel
Alan Fernie - A Tribute to Lionel
André Waignein
Vibraphon: Claudia Natale - March Nr 2001b
Magnar Am - Stingray
Barry Gray, arr. Sandy Smith
Das Velo ist flott gemacht
Nun kann mich nichts mehr aufhalten!
Ich hatte schon Angst gehabt, ich könnte die Schaltung an meinem neuen Velo nicht gangbar machen, denn es fehlte so ein kleiner, spezieller Klemmring. Ich dachte mir, geisch mau bim Velomech verbi, der muss das ja haben. Aber nein, Fehlanzeige. Weder der Velo Hene noch der Herr Jakob hatten, was ich benötigte. Jedoch hatte der Herr Jakob die zündende Idee. Im Falle eines Falles, hat Oberleitner alles! Genau, der Gummioberleitner! Der hat ja wirklich alles, was das Herz begehrt, vom WC-Entstopfer über alle möglichen Schrauben bis zu Gummiband und Hängematte, und sogar so ein Metallringli, wie ich es brauchte!
Nun habe ich es montiert, und wenn’s draussen nicht schneien täte, würde ich auch noch die Schaltung einstellen. Aber bei dem Wetter vertage ich das. Fahren kann ich ja trotzdem einigermassen. Juhui! 😀