Ich gebe dir ein Einzahlungsschein!

Jaja, der Akkusativ ist Glücksache.

Ich habe heute nochmal den Begrüssungsbrief genau durchgelesen, den ich von der IG Velo bekommen habe, und bin auf Folgendes gestossen:

Der definitive Beitritt erfolgt mit der Einzahlung des Mitgliederbeitrags, ein Einzahlungsschein finden Sie in unserer Broschüre «Vorankommen».

Siehst du der fehlende Akkusativ?
Ich habe natürlich, wie ich es ja so gerne tue, sofort eine eMail geschrieben, das war heute Morgen um 8:16 (ja, wenn Handwerker hämmern und klopfen und sägen und bohren und biegen und brechen, dann kann man einfach nicht ausschlafen 🙁 ). Um 8:42 erhielt ich bereits die Antwort der Geschäftsführerin. Das nenne ich prompten Service, und freundlichen Umgang mit der Kundschaft noch obendrein!
Nun nimmt’s mich natürlich wunder, ob der Fehler tatsächlich korrigiert wurde. Deshalb starte ich hiermit einen Aufruf: wenn du noch nicht Mitglied der IG Velo Bern bist, melde dich umgehend an, 40 Fränkli (nur 20 für Nichtverdienende!) im Jahr sind nun wirklich ein Pappenstiel, das kann man sich gäbig leisten, und man unterstützt erst noch eine gute Sache.
Und wenn du dann den Brief bekommen hast, dann melde dich hier per Kommentar, und teile mir mit, ob sie der Akkusativ eingefügt haben!

Ach ja, und wenn du dich schon anmeldest, könntest du bei den Bemerkungen gleich noch hinschreiben, sie sollen doch bitte sehr ihre Website Frame-frei gestalten. Sonst ist das externe Verlinken immer so mühsam… 😐

Nachtrag vom 13. April 2007: Wala, keine Frames mehr, und verlinken geht ganz gäbig. Das ist echter Fortschritt.

Ade, Spam!

Nun ist’s mir zu blöd worden mit all dem Spam, der sich gleich haufenweise in Kommentaren angesammelt hat. Deshalb habe ich nun endlich gehandelt, und Spam Karma 2 installiert.
Wenn du also einmal einen Kommentar schreiben möchtest, und es geht nicht, dann bin ich äusserst froh, wenn du mich darauf hinweisen tätest, zur Not auch per e-Mail. Denn ich möchte ja nicht, dass du, lieber Leser, liebe Leserin, deine Meinung nicht mehr äussern kannst, nur weil dich Spam Karma 2 falsch einstuft!
Wenn du hingegen ein Spammer bist, so brauchst du dich nicht bei mir zu beschweren, wenn deine Kommentare nicht akzeptiert werden 😉 .

Jugendliche Diskussion im Zug

Worüber diskutiert die Jugend von heute? Über Sharon!

Heute im Bähnli von Stettlen nach Bern: eine Gruppe Halbwüchsiger diskutiert lautstark, wie es bei einer Gruppe dieses Alters nicht anders zu erwarten ist. Worüber aber diskutieren sie? Und hier kommen wir zu dem Punkt, da ich von meiner c’t-Lektüre aufgeschaut und mich gewundert habe.
«Dr Sharon ligt im Koma», tönte es etwa, und: «Wenn er de ufwacht, ischer öppe nid ganz normau!» schalmeite es weiter durch den Zug.
Wie bitte? Eine Gruppe Jugendlicher, die auf dem Weg in den Ausgang über Sharon diskutieren, wenn möglich gleich auch noch über die Palästinenserfrage? Das erstaunt mich ehrlich. Und es stimmt mich auch ein wenig versöhnlich all jenen «Coolen» gegenüber, die ihre Techlikappe in irgend eine Himmelsrichtung abstehend auf dem Kopf tragen.
Aber nur ein ganz klein winzig wenig versöhnlich…

Konzert der Musikgesellschaft Ferenberg

Die MG Ferenberg spielt in Stettlen.

Die Musikgesellschaft Ferenberg spielt ein Konzert, ich spiele mit!
Ort: Restaurant Linde, Stettlen
Datum: Samstag, 22. April 2006
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: Fr. 12.–
Programm:

  • Bergenhus March
    Helge Aafløy, arr. Ray Farr
  • Greek Folk Song Suite
    Franco Cesarini
  • Serenade
    Derek Bourgeois
  • Zacatecas
    Genaro Codina
  • PAUSE
  • Fasten Seatbelts
    Hans Vansant
  • Hofkonzert mit Strauss
    arr. Franz Watz
  • Avsenik und Blasmusik
    V. S. Avsenik, arr. Franz Watz
  • Greatest Hits of the 80’s
    arr. Frank Bernaerts
  • Speedy Gonzales
    arr. Kurt Brogli
  • Baby Elephant Walk
    Henry Mancini

Konzert der Musikgesellschaft Ferenberg

Die MG Ferenberg spielt in Ferenberg.

Die Musikgesellschaft Ferenberg spielt ein Konzert, ich spiele mit!
Ort: Mehrzweckhalle, Ferenberg
Datum: Freitag, 21. April 2006
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: Fr. 10.–
Programm:

  • Bergenhus March
    Helge Aafløy, arr. Ray Farr
  • Greek Folk Song Suite
    Franco Cesarini
  • Serenade
    Derek Bourgeois
  • Zacatecas
    Genaro Codina
  • PAUSE
  • Fasten Seatbelts
    Hans Vansant
  • Hofkonzert mit Strauss
    arr. Franz Watz
  • Avsenik und Blasmusik
    V. S. Avsenik, arr. Franz Watz
  • Greatest Hits of the 80’s
    arr. Frank Bernaerts
  • Speedy Gonzales
    arr. Kurt Brogli
  • Baby Elephant Walk
    Henry Mancini