Du solltest dir «Indiana Jones and the Last Crusade» mal bis ganz zum Schluss anschauen, inklusive Credits. Dir wird dann auffallen, dass einer der «Second Unit Director»s Michael Moore heisst. Ist das der Michael Moore, derjenige, den wir alle seit Filmen wie Bowling For Columbine und Fahrenheit 9/11 kennen und schätzen?
Heiss, Regen, Trocken.
Wow, so schnell kann’s gehen! Gerade eben noch schweissnass, und nun schon regennass (befünde ich mich denn draussen), aber jetzt schon wieder trocken. Das Wetter ist schon eine sehr spannende Angelegenheit, ich muss schon sagen, mir gefällt das gut.
Und natürlich möchte ich es nicht unterlassen, in diesen (wettermässig gesehen) stürmischen Zeiten ein alljährlich eintretendes Ereignis zu würdigen, das sich genau heute zum 23. Male wiederholt: Herzliche Gratulation zum Geburtstag, Hubi!
DSF, zum Zweiten
Ich habe dir das nächste DSF-Rätsel:
Mittelfeldspieler Dieter Dimmler (dreiundreissig) muss einkaufen: Ball: 1649 Euro plus Hose: 251 Euro plus Hemd: neuntzig Euro plus Socken: 333 Euro -------------------------- ???? Euro Addieren Sie alle Zahlen und helfen Sie Dieter Dimmler beim Rechnen! Danke!
Neunzig schreibt man beim DSF nach wie vor mit «tz», dafür dreiunddreissig mit nur zwei «d». Was solls, rechnen können sie immer noch nicht. Gesuchtes Resultat diesmal: 33542 Euro. Jedoch konnte ich diesmal schon weitere Informationen sammeln: die Moderatorin hiess Daniela. Und die Daniela hat ausdrücklich gesagt, die Telefonnummer müsse man «natürlich» nicht dazuaddieren. So natürlich scheint mir dies nicht, man weiss ja nie, bei diesen Spielen…
Also, ich habe mir eine Methode zurechtgelegt, die sich schliesslich aber als falsch erwiesen hat: nämlich habe ich jede Zahl, nehmen wir als beispiel 251, in die einzelnen Ziffern und Unter-Zahlen-Gruppen zerlegt, und auch dazuaddiert. Aus 251 wird so 2 + 5 + 1 + 25 + 51 + 251 = 335. Mit dieser Methode kam ich auf ein Total von 3522, was exakt 30020 Euro daneben lag. Dass es aber eine so runde Zahl ist, macht mich ein wenig stutzig. Die 30000 kann man noch mit dem Betrag erklären, den man bei diesem Spiel gewinnen kann. Fehlen noch die 20 Euro, die ich bis jetzt nirgendwo zuordnen kann. Aber wahrscheinlich steckt eh ein ganz anderer Trick dahinter. Ich bin ratlos.
Was ist das für ein Tintenfleck?!
Solltest du kürzlich deinen Browser-Cache geleert haben, und dich nun fragen, was da in der Adressleiste für ein neues Symbölchen auftaucht (man nennt es das Favicon), wenn du meine Seite ansörfst, dann sei beruhigt: das war ich.
Seit geraumer Zeit, genauer: seit 1998 hängt an meiner Zimmerwand eine Kohlekarrikatur meines Profils. Das habe ich nun endlich gescannt und in ein Icon gepresst. Wie, du kannst gar nichts erkennen, weil es zu klein ist? Dacht› ich’s mir doch. Jedoch, verzage nicht, Rettung naht. In kleiner (500 x 543 px, 8 kB) sowie grosser (1119 x 1215 px, 252 kB) Form. Wie unschwer zu erkennen ist, hatte ich zu jener Zeit das zweifelhafte Vergnügen, Träger einer Plättlispange zu sein…
1 + 1 = 2? Nö!
Ich begreife das echt nicht. Heute Abend auf DSF: wieder einmal eine dieser bescheuerten Ratesendungen (bei denen man anscheinend gar nicht gewinnen kann). Folgende Aufgabe:
Der 23. Trainer Didi Doofi hat folgende Aufgabe: 1111 Euro plus 999 Euro plus neunundneuntzig Euro plus 888 Euro ------------------------- ???? Euro Helfen Sie dem doofen Didi und addieren Sie alle Zahlen!
So. Dass man «neunundneunzig» eigentlich ohne «tz» schreibt, weiss man beim DSF anscheinend nicht. Dafür haben sie exotische Rechenmethoden! Und zwar habe ich natürlich mal ein wenig mitgerechnet, und ich kam auf 3097 Euro. Dann rief eine Frau an, und nannte diese Zahl. MÖÖÖÖÖH – falsch! Nanu? Sollte ich mich etwa verrechnet haben? Ich rechnete nach und kam auf dasselbe Ergebnis. So verharrte ich in Ungewissheit, bis das Spiel zu meinem grossen Erstaunen aufgelöst wurde. Die gesuchte Lösung lautete 14105 Euro. Hoppla! Wenn mir irgendjemand auf dieser grossen, weiten Welt eine auch nur halbwegs einleuchtende Erklärung bieten kann, wie man auf diese Zahl kommt, ich wäre äusserst dankbar! Eine lobende Erwähnung in diesem meinem Tagebuche wäre dir gewiss!
Nachtrag: gerade eben fällt mir auf, dass in der Aufgabenstellung vom «23. Trainer» die Rede ist. Sollte man diese 23 etwa auch dazuaddiert haben sollen? Und wenn ja, sollten sich etwa noch mehr Zahlen so heimtückisch versteckt gehalten haben?