echo coco > /dev/null: Permission denied!

Ha! Der widerspenstigen Zähmung! So einen dummen Computer haben wir dann geng noch zur Raison gebracht, das wäre ja gelacht, wenn ichs nicht schaffen würde, meinem Nöutu (seit gestern weisst du ja, was das ist ;-)) meinen Willen aufzuzwingen.
Kaum hatte ich von Knoppix auf die Vorbereitete Gentoo-Partition gechrootet wurde mir der Zugriff auf /dev/null verboten! Frechheit! Wo alle Scripte doch so gerne den Output mittels /dev/null ins Nirvana schicken! Was tun? Keine Ahnung. Stage-Archiv neu entpacken. Reboot. /dev/null löschen und von Hand neu erzeugen. Das half jedoch alles nichts. Bis ich dann beim googeln endlich die Lösung fand:
Vor dem chroot mit mount -o bind /dev /mnt/hda3/dev das Devicefilesystem umhängen, dann ist es nach dem chroot noch verfügbar! Folgerichtig bin ich nun also erfolgreich am bootstrappen. 😀
Um gleich bei Computern zu bleiben: der erste Teil der PHP-Installation ist ENDLICH reibungslos über die Bühne gegangen. Das heisst… schon bald ist mein altes Tagebuch wieder online! *freu*

Griechenland im Halbfinale

Ich starte einen neuerlichen Versuch, endlich PHP auf dem Server zu installieren. Parallel (ja, ich hab’s gelernt! Oft genug habe ich in meinem Leben paralell geschrieben, nun weiss ich aber endlich, dass parallel richtiger ist. Jaja, du darfst mir ruhig gratulieren, danke!) dazu werfe ich das leidige Window$ XP von meinem Notitzbuch, zu Englisch: Notebook (im Volksmund auch liebevoll «Nöutu» genannt) und gönne ihm endlich auch ein Gentoo.
Um heute aber nicht nur von Computern zu sprechen, möchte ich noch etwas zu dem sportlichen Ereignis des Abends sagen. Wow! Griechenland schlägt den Welt- und Europameister Frankreich und zieht ins Halbfinale? Das ist ja mal eine Überraschung! Finde ich aber super. Obwohl mir die Franzosen schon sehr sümpathisch sind, muss ich sagen, dass ich in diesem Match doch für die Griechen gefänt habe. Und zwar ohne speziellen Grund. Einfach so. Wäre doch lustig, wenn sies bis in den Final schaffen würden, oder?
Und in zwei Jahren dann Weltmeister werden! Ja, man wird doch wohl noch Träumen dürfen, nicht!? In diesem Sinne wende ich mich meinen Träumen zu, sprich: Guet Nacht.

Der Strom macht Fehler!

Wie bringt man die Fehlerstromsicherung am einfachsten zum ausrasten? Man steckt den Laptop ans Netz (ans Stromnetz), und dann steckt man ihn noch ans Netz (ans LAN), und schon ist ganze Strasse kein Licht. Zumindest ganzer Stock. Und damit ganzer Server! Solltest du also just während dieses kurzen Ausfalls vorbeigesurft haben wollen, und dann kam da nichts auf deinen Bildschirm, so tut mir das leid. Aber wer kann schon so etwas ahnen! *blöpp*, und der Radio war aus! Nein, nicht einmal *blöpp* hats gemacht, einfach gar nichts, nur plötzlich keine Musik mehr. Da war ich zugegebenermassen schon ein wenig verwundert, wer wäre das nicht!
Um eine Erfahrung reicher begebe ich mich nun also in den Abend hinein. E Hiube.

Gump, Ghüdersack!

Was bin ich heute schreibselig! Aber es muss gesagt sein. Da hatten wir ein Platzkonzert. Und hintendran hatte so eine komische Gruppe irgend eine Tanzaufführung. Wahrscheinlich unter dem Titel «The Hopsing Müllbags» oder so. Denn wie Ghüdersäcke waren sie gekleidet. Und dazu veranstalteten sie so ein Theater wie man es normalerweise nur vom Affenhaus im Zoo kennt: hopsen, hüpfen, joggeln, springen, zucken, zittern, rennen, bücken, drehen, wenden, alles war dabei. So was habe ich noch nie gesehen vorher.
Und was ich auch noch nicht gesehen habe: eine beendete PHP-Installation. Glaube mir, o Besucher, ich bin dran! Das heisst, ich war es. Bis ich vorhin zum dritten Mal einen Abbruch miterleben musste: file blablabla not found... üble Sache, he! Darum habe ich neu gebootet, werde nun mal ein emerge sync loslassen und es danach nochmal versuchen. Wünsch mir Glück!
PS: Glück -oder auch Erfolg- kannst du mir auch für die CG-Prüfung von morgen wünschen. Danke!

1. 1. 2010 – 22. 3. 1982 = 9999!

Was ich vorhin gerade herausgefunden habe, belustigt mich: am 1. Januar anno 2010 (ja, das dauert noch eine ganze Weile!) werde ich exakt 9999 Tage alt sein! Hoffentlich erinnere ich mich dann noch daran, denn gefeiert müsste das schon werden.
Zugleich hat mich diese Entdeckung inspiriert, ein kleines Javascriptchen zu schreiben, das auch dich diese Rechnung machen lässt! Ich weiss: darauf hast du schon immer gewartet! Zudem tut eine kleine Interaktivität der Popularität meiner Website sicher ein wenig nützen. Also, ich mach mich dann mal ans Programmieren und stell das Zeug ins Netz, sobald ich’s habe. (So muss ich wenigstens nicht für die morgige CG-Prüfung lernen ;-)).