Ha, ich wusste es! Ich hab’s immer gewusst, und nun habe ich den schlagenden Beweis! Mit Hilfe des Halbwissensfundus› der Wikipedia werde ich nun ein für allemal etwas klarstellen: idealer ist absoluter Schwachsinn. Denn «ideal» kann man nicht steigern.
Man führe sich die Seite über das Wörtchen «ideal» zu Gemüte, die es bei Wikipedia zu bewundern gibt. Und was liest man bereits im ersten Abschnitt?
Steigerung: Das Wort ideal wird häufig gesteigert (ideal – idealer – am idealsten). Grund dafür ist die oftmalige Verwendung des Wortes mit relativierter Bedeutung (Es wäre idealer, wenn wir uns öfter sehen könnten.). Diese Komparation ist standardsprachlich aber nicht zulässig, da das Wort wie zum Beispiel auch optimal o. Ä. bereits einen „höchsten Grad“ ausdrückt.
So, nun ist’s raus. Wenn ich das nächste mal jemanden «idealer» sagen höre, dann kläpfe ich ihm eins. Oder ich möögge ihn an. Oder ich rege mich innerlich saumässig auf und habe dann wieder ein Blogthema.
Dieser Eintrag hat übrigens keinen konkreten Anlass. Es ist eher ein über jahrhunderte aufgestauter Unmut über eine unsägliche Vergewaltigung der deutschen Sprache. Und um’s gleich vorneweg zu nehmen, Guru: Doch, ich bin überzeugt, dass ich zumindest eine kleine Ahnung von Deutsch habe. Egal, was du nun hier dazukommentierst.