Dank uptimed (http://podgorny.cz/moin/Uptimed) findest du auf stats.fritteli.ch/ neu nun auch eine Uptime-Statistik des Servers.
Uptime-Statistik
Neues Feature: Eine Uptime-Statistik des Servers.
… die zwischenzeitlich sinnfreie Lektüre.
Neues Feature: Eine Uptime-Statistik des Servers.
Dank uptimed (http://podgorny.cz/moin/Uptimed) findest du auf stats.fritteli.ch/ neu nun auch eine Uptime-Statistik des Servers.
Ich habe (wieder mal) Openoffice.org kompiliert.
Dies ist ein Eintrag wert. Auf der Konsole tippte ich $ time emerge openoffice, und die letzten paar Zeilen der Ausgabe lauteten:
real 525m53.070s user 365m37.620s sys 50m4.556s
Wunderbar! Ich habe also innerhalb von knapp 8 Stunden und 46 Minuten Version 2.0.1 von Openoffice.org kompiliert! Ich freue mich!
Kein «Grüezi» mehr im Brief, was für ein Fortschritt!
Bin ich etwa erhört worden!? Der monatlich erscheinende Brief ist heute gekommen, jedoch begrüssungsfloskelt er mich nicht mit dem nervtötenden Grüezi Herr Friedli, sondern in Otelfingen hat man sich fürs neue Jahr anscheinend für das neutralere Guten Tag Herr Friedli entschieden. Was natürlich nichts daran ändert, dass mich die Angebote nach wie vor nicht interessieren…
Glatt schon, aber vielleicht nicht so, wie du es erwartest.
Kennst du den glattesten Ort von Bern? Es ist wirklich ein unglaublich glatter Ort, eifach so glatt! könnte man sagen. Und ich war heute dort!
Der Weg vom IWI zum ExWi führt durch dieses Wegli, den Troxlerrain, der unter der Blanche nach oben führt. Ich machte diesen Weg heute Vormittag mit dem Fahrrad, stossend. Zwecks Spannung wollen wir nun ins Präsens wechseln.
Sobald ich den Weg betreten habe, sagt doch der Ganto Hey, das gseht ja huere glatt us! und im selben Moment werfe ich einen Blick auf den Boden, und denke, Ja, das gseht würklech huere glatt us! und habe noch kaum fertig gedacht, da beginne ich auch schon, samt und sonders den Weg rückwärts wieder hinab zu rutschen, und ich konnte rein gar nichts dagegen tun (fliegender Wechlel ins Präteritum!). Fürwahr, einen so glatten Ort habe ich noch nie in meinem ganzen langen Leben erlebt! Man rutscht an dieser Stelle erbarmungslos ins Tal zurück und hat keine Chance, ohne Geländerhangeln nach oben zu gelangen. Verrückt!
Das Eis schmilzt langsam wieder.
Es wird wieder wärmer. Ich merke das daran, dass meine Hinterradbremse nicht mehr eingefroren ist. Dies ist zwar praktisch, aber trotzdem behagt mir der Schneepflotsch auf den Strassen nicht. Heute Morgen war alles noch schön weiss, weich und glitschig, nun ist es aber nur noch braun, matschig und nass. Und das mag ich gar nicht.
Darum sitze ich jetzt bei einem heissen Teeli am Küchentisch und wärme mich. Der Winter hat eben schon seine schönen Seiten.